Sie sind
zu
unserer
Pressekonferenz
eingeladen,
auf der
wir
unsere
Ziele
und
unseren
Plan für
die
Wahlen
vorstellen
werden.
Datum:
Samstag,
21.
September
Uhrzeit:
10:00
(Mit
Frühstück)
Ort:
Kent
1200
(Jägerstrasse
45 1200
Wien)
Mit
freundlichen
Grüßen
Im Namen
der
Zentralkomitee
von
Liste
Gaza
Selam Alaikum/ Guten Abend Herr Ayman,
als Liste Gaza haben wir unseren Platz auf dem Stimmzettel für die österreichischen Nationalratswahlen am 29. September 2024 eingenommen. Sie sind zu unserer Pressekonferenz eingeladen, auf der
wir unsere Ziele und unseren Plan für die Wahlen vorstellen werden.
Datum: Samstag, 24. August
Uhrzeit: 17:00
Ort: Restaurant Diyar
(Thaliastrasse 9 1160 Wien)
Mit freundlichen Grüßen
Tarkan Tek
Im Namen der Zentralkomitee von Liste Gaza
Wir brauchen deine Unterstützung in Salzburg!
Am Mittwoch, 17.7.2024 sind wir beim Kieselgebäude (Saint Julien Straße 20) und helfen von 14:00-16:00 mit den Unterstützungserklärungen.
Du musst nur einen Lichtbildausweis mitnehmen!
Um bei der Nationalratswahl antreten zu können, benötigen wir österreichweit 2600 Unterstützungserklärungen! In Salzburg benötigen wir 200 Unterstützungserklärungen, die bis am 31.7. bei uns in Wien ankommen müssen! Wichtig: vor dem Beamten erst unterschreiben und uns direkt am Infostand abgeben oder per Post an: Willi Langthaler, Stuwerstraße 31/35
1020 Wien
Wir brauchen jede Stimme!
Weitere Infos und die Unterstützungserklärung findest du unter
Demo:
Grazer Hauptbahnhof,
Freitag den 8.12.2023 um 15.00
Liebe Freundinnen und Freunde,
der entsetzliche Krieg gegen die Menschen in Gaza geht weiter. UN-Vertreter:Innen sprechen von der Hölle auf Erden in Gaza.
Am Freitag den 8.12.2023 um 15.00 Uhr gehen wir wieder auf die Strasse. Wir beginnen unsere Demonstration am Hauptbahnhof Graz und gehen bis zum Freiheitsplatz.
Sei dabei, erhebe Deine Stimme für Palästina, damit die Menschen in Gaza wissen, sie sind nicht allein, damit unsere Politiker:Innen hören ´nicht in unserem Namen´. Gegen Völkermord, gegen Kindermord, gegen Frauenmord, für einen sofortigen Waffenstillstand und Freiheit für Palästina.
Solidarische Grüsse
Friedensplattform Steiermark
مسيرة لنصرة اخواننا في فلسطين
يوم السبت القادم الموافق 04/11/2023
الساعة 18
من المحطه الرئيسية Hauptbahnhof Graz الي الميدان الرئيسي Hauptplaz
75 Jahre kolonialer Landraub
75 Jahre Nakba
75 Jahre palästinensischer Widerstand
Demonstration: 13. Mai 2023, 14 Uhr, Christian-Broda-Platz (Westbahnhof), 1070 Wien
Am 15. Mai jährt sich zum 75. Mal der „Tag der Nakba“, der „Katastrophe“ für das palästinensische Volk von 1948. Millionenfach wurden und werden die Palästinenserinnen und Palästinenser weiterhin vertrieben, während der israelische Kolonialstaat ihr Land raubt und raubt, Palästina die Existenz abspricht und ein Apartheid-Regime gegen sie errichtet hat. Im vergangenen Jahr ist die Situation weiter eskaliert, und die rabiat-faschistischen Siedler:innen schreiten in ihrem Brandschatzen weiter fort. Die israelischen Besatzungstruppen stellen sich hinter sie und überfallen regelmäßig palästinensische Städte, Dörfer, Flüchtlingslager. Auch 2023 wurden bereits über 90 Palästinenser:innen ermordet.
Österreichs Politik ignoriert das an dem palästinensischen Volk begangene Unrecht – mehr noch: sie kooperiert sicherheits- und militärtechnisch und baut diese Zusammenarbeit weiter aus. Aus wirtschaftlichem und politischem Kalkül stellt sie sich hinter jedes israelische Verbrechen und will die palästinensische Stimme zum Schweigen bringen. So wurden 2021 Demonstrationen in Solidarität mit Palästina entgegen dem Recht auf Versammlungsfreiheit verboten. Die österreichische Delegation stimmte auch gegen die Resolution der UN-Generalversammlung vom 30. November 2022 zum Gedenken an den „Tag der Nakba“ – dennoch wird es heuer ein offizielles Gedenken in der UN-Vollversammlung zu diesem Anlass geben.
Wir sagen es deutlich: Die palästinensische Stimme lässt sich nicht mundtot machen. Deshalb rufen wir zum „Tag der Nakba“ auf, sie laut zu erheben und auf die fortgesetzten Verbrechen gegenüber dem palästinensischen Volk aufmerksam zu machen.
75 Jahre sind unerträglich viele – die fortgesetzte Vertreibung der Palästinenser:innen muss sofort ein Ende haben!
Für ein umfassendes Rückkehrrecht in Übereinstimmung mit der UN-Resolution 194!
Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand gegen Apartheid und Vertreibung, Solidarität mit dem Kampf des palästinensischen Volkes um Selbstbestimmung in seinem Land!
Schluss mit der österreichischen Kooperation mit dem Apartheidstaat Israel – insbesondere im militärischen und sicherheitstechnischen Bereich!
إلغاء تظاهرة ضد رفع علم الإحتلال
المزمع إقامتها يوم
الأحد : 16 من مايو
2021
أمام
مبنى حكومة النمسا
الإتحادية - فيينا
برعاية :
الجالية الفلسطينية فى النمسا
.. و آخرون
بسبب الحفاظ على الأمن العام
شروط نشر
الأعمال
الفنية و
الأدبية
(المؤلفة
أو
المنقولة)
فى
أوسترو
عرب نيوز
:
عدم التعرض إلى (الذات الإلهية) .. الأديان السماوية .. المذاهب الدينية .. القوميات .
عدم التعرض بالسب أو الانتقاص من شخصية خاصة أو اعتبارية .. بشكل مباشر أو بالتورية حال النقد .
أن لا ينشر فى أي وسيلة إعلامية صادرة بالعربية من النمسا .. خلال فترة النشر بـ أوسترو عرب نيوز .
أن يضمن المؤلف أو المراسل نشره فى النمسا مذيلا بعبارة : منقول عن أوسترو عرب نيوز (كلمة شرف)
ما ينشر في أوسترو عرب نيوز .. يعبر عن رأي كاتبه أو ناقله أو راسله ..
أوسترو عرب نيوز .. لا تتحمل المسئولية الأدبية أو القانونية .
أوسترو عرب نيوز .. تهيب بحضراتكم الإبلاغ عن أي تجاوز .. لعمل الإجراء المناسب على الفور .. بالحذف مع الاعتذار .
الموقع غير مسئول عن تصحيح الأخطاء
الإملائية و النحوية